Die Musik der Band lässt sich am besten als solider Rock-Blues beschreiben, der auf den Wurzeln der zeitgenössischen Popmusik basiert. Mehrere Songs auf dem fünften Album beziehen sich auf diese ursprünglichen Wurzeln, wie z. B. Waitin' mit Verweisen auf schweren elektrischen Blues; Can't Wait Another Day und Look for More haben symphonische Rockeinflüsse und eine Verbindung zu Jazz und Fusion; Clash ist eine Hommage an den Punk; Money Talks mit seinem Motown-Intro; Fooling Around mit Reggae- und Ska-Einflüssen und Wrong Distraction als eher traditioneller Fingerpicking-Blues-Song.
Review ConcertMonkey:"Mit 'Waitin' stricken The Liberators eine hervorragende Fortsetzung des 2020 erschienenen 'Troubled Mind'. Wer rohen Blues-Rock und heulende Mundharmonika liebt, wird bei The Liberators sicherauf seine Kosten kommen", lesen Sie die gesamte Rezension hier
Es ist eine Reise durch die Vergangenheit und Gegenwart der populären Musik. Der Titel spiegelt eine der schwierigsten Phasen im Leben vieler Musiker wider. Mit der globalen Covid-19-Sperre sind Musiker von der Schließung der kulturellen Gemeinschaft und dem Mangel an Live-Auftritten hart betroffen. Schließlich ist es für viele Musiker das Wichtigste, auf der Bühne zu stehen und mit dem Publikum zu interagieren. Alle Musiker auf der ganzen Welt "warten derzeit, bis sie wieder auf Tournee gehen können und gemeinsam mit dem Publikum an dem Tanz teilnehmen, der die Live-Performance verkörpert.
Das letzte Album der Band, "Troubled Mind", erschien kurz vor dem Lockdown, im März 2020. Musik ist eine Frage des Timings! Und erhielt eine Nominierung als bestes Blues-Album der Niederlande im Jahr 2020.
Dieses Album, das aus der Kreativität geboren wurde, die aus der Not kommt, erscheint jetzt in einer Zeit, in der die Hoffnung besteht, dass die Gemeinschaft sich öffnen kann, damit Musiker und Publikum wieder zusammenkommen können.
Waitin' ist das fünfte Album der Band, das zweite in der aktuellen Besetzung und unterscheidet sich von den anderen. Sie ist experimenteller, verwendet Samples und elektronische Instrumente, aber die klaren Verbindungen zu den Ursprüngen unserer populären Musik bleiben bestehen. Vergessen Sie nie Ihre Wurzeln!!!
Die Liberators veröffentlichten vier Alben für so renommierte Labels wie Polydor, Phonogram und Munich Records. Im Jahr 2020 wurde das lang erwartete Album "Troubled Mind" veröffentlicht. Für das Jahr 2021 ist die Veröffentlichung des fünften Albums Waitin' auf dem Label der GMR Music Group geplant. Mehr über www.theliberators.nl, die Agentur Ron Pennings, www.picanetherlands.com und unser Plattenlabel https://www.gmrmusic.se
Hören Sie sich das Album auf Spotify an
Alle Songs von Stephan Hermsen, Frans Piepenbrock, Ronald Roodbol und Lucas Vroemen.
studios
Waitin', Lonely Nights, Can't Wait Another Day, Cry Like a Wolf, Money Talks und Wrong Distraction wurden in den E-Sound Studios in den Niederlanden von Thomas Cochrane und Andres Gort aufgenommen.
Clash, Fooling Around und Look for More, aufgenommen von Jo Smeets bei Audioworkx in den Niederlanden,
Vertonung und Mischung im Studio Mancave in den Niederlanden durch Lucas Vroemen.
Mastering im Twin Studio in den Niederlanden durch Frans Bronzwaer.
Kunstwerk
Albumbild von Manny Dassen, Artwork von Inge Penge Farve,
Produziert von Lucas Vroemen
Die Befreier sind:
Stephan Hermsen - Leadgesang und Harfe
Ronald Roodbol - Bass
Frans Piepenbrock - Lead-Gitarren und Gesang
Lucas Vroemen - Schlagzeug, Keyboards, Gitarren und Gesang
Website: https://www.theliberators.nl
Schmelz: info@theliberators.nl
Buchungen
MediaManage BV
Schmelz: info@theliberators.nl
Telefon: +31 (0) 6 55174797
Plattenlabel
GMR Musik
Rönnerdalhs gata 8
417 67 Göteborg
Schweden
Schmelz: info@gmrmusic.se
Telefon: +46 (0) 704322633